Praxisführung – Lust oder Frust? Bei der Beschäftigung mit der Praxisführung geht es um die Frage, wie wir arbeiten möchten
Weiterlesen
Praxisführung – Lust oder Frust? Bei der Beschäftigung mit der Praxisführung geht es um die Frage, wie wir arbeiten möchten
WeiterlesenEin kleiner Exkurs – unsere Situationsanalyse Alles wird nicht so bleiben wie es ist Die Fakten und die Zahlen, die
WeiterlesenVier Stolperfallen beim Gründen von Zahnarztpraxen Gastbeitrag zum Thema Praxisgründung. Von Detlef Diehr. Die Eröffnung der eigenen Zahnarztpraxis ist für
WeiterlesenVon Angelika Pindur-Nakamura Jeder Unternehmer lebt mit Chancen und Risiken. Risiken sind die Wegbegleiter eines Unternehmers von der Gründung bis
WeiterlesenEin Jahr mit Corona, es ist allerhöchste Zeit für ein Praxis-Update, Analyse der Ist-Situation Zeit für eine Neuorientierung. Ab wann?
WeiterlesenRechtssichere Instrumentenaufbereitung Rechtssichere Instrumentenaufbereitung ist sehr aufwendig. Deshalb ist ein zuverlässiges und gleichzeitig effizientes Konzept für einen idealen Hygieneworkflow so
WeiterlesenAls Zahnärztin oder Zahnarzt sind Sie immer auch Führungskraft. In diesem Gastbeitrag von Dr. Frank Hagenow gibt es vier Tipps,
WeiterlesenWas können wir tun, um Zahnbehandlungsängste einfach und wirkungsvoll zu reduzieren und ohne großen Aufwand in unseren Praxisalltag zu integrieren?
WeiterlesenDieser Leitfaden gehört in jede Kitteltasche Das Buch „Zahnärztliche Chirurgie“ ist ein Leitfaden, der mit viel Herzblut und Engagement geschrieben
Weiterlesen